Dr. med. Birgit Reimann, Dr. med Christian Lorentz, PD Dr. med. Stefan Gröschel
Onkologe
KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Birgit Reimann, Dr. med Christian Lorentz, PD Dr. med. Stefan Gröschel

Sie sind der Inhaber und möchten ihre Daten übernehmen oder anpassen?
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen!

Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:

Option 1: Eintrags-Text entfernen lassen

Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.

Option 2: Eintrags-Text individuell anpassen

Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.

  • Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
  • Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
  • Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
  • Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
Wie funktioniert es?
  1. Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
  2. Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
  3. Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
  4. Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Jetzt aktiv werden!

Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!

Was ist ein Onkologe?

Ein Onkologe ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen spezialisiert hat. Diese medizinischen Fachleute sind in der Lage, verschiedene Arten von Krebs zu erkennen, zu klassifizieren und geeignete Therapieansätze zu entwickeln. Onkologen können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter medizinische Onkologie, chirurgische Onkologie und Strahlentherapie. Ihr Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Überlebensraten durch maßgeschneiderte Therapien zu erhöhen.

Wie läuft eine onkologische Diagnose ab?

Die Diagnose eines Krebses erfolgt in mehreren Schritten und beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese und einer körperlichen Untersuchung. Der Onkologe wird die medizinische Vorgeschichte des Patienten sowie eventuelle Symptome wie unerklärlichen Gewichtsverlust, Antriebslosigkeit oder Veränderungen im Körper untersuchen. Daraufhin folgen bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT-Scans oder Magnetresonanztomographie, die helfen, Tumoren sichtbar zu machen. Bei Bedarf werden auch Gewebeproben (Biopsien) entnommen, um die Art der Zellveränderungen zu bestimmen.

Was sind die wichtigsten Behandlungsansätze in der Onkologie?

In der Onkologie gibt es mehrere wesentliche Behandlungsansätze. Die häufigsten sind die Chirurgie, die Chemotherapie, die Strahlentherapie sowie zielgerichtete Therapien und Immuntherapien. Während die Chirurgie oft darauf abzielt, Tumoren zu entfernen, konzentrieren sich Chemotherapie und Strahlentherapie auf die Zerstörung von Krebszellen, die im Körper verbleiben könnten. Zielgerichtete Therapien nutzen spezifische molekulare Zielstrukturen, um Krebszellen zu bekämpfen, während Immuntherapien das eigene Immunsystem des Körpers stärken, um Tumoren effektiver zu bekämpfen. Der Onkologe wird eine geeignete Kombination dieser Ansätze wählen, abhängig von der Art und dem Stadium des Krebses.

Welche neuen Forschungstrends gibt es in der Onkologie?

Aktuelle Forschungstrends in der Onkologie umfassen unter anderem personalisierte Medizin, genetische Forschung und die Entwicklung von Immuntherapien. Personalisierte Medizin zielt darauf ab, Behandlungen maßgeschneidert auf den individuellen genetischen Fingerabdruck eines Tumors auszurichten. Diese Ansätze gewinnen an Bedeutung, da sie vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Patientenergebnisse zeigen. Zudem rückt die Rolle von Biomarkern in den Fokus, die dabei helfen, Krebs früher zu erkennen und therapeutische Antworten besser vorauszusagen.

Wie wählt man den richtigen Onkologen aus?

Die Wahl eines Onkologen kann eine herausfordernde Entscheidung sein, die von mehreren Faktoren abhängt. Zunächst sollten Patienten überlegen, welche Art von Krebs sie haben und ob der Onkologe Erfahrung mit dieser speziellen Krebsart hat. Die regionale Verfügbarkeit und die Einrichtungen, in denen der Arzt arbeitet, sind ebenfalls entscheidend. Darüber hinaus ist der persönliche Umgang und das Vertrauen in den Mediziner wichtig, da eine offene Kommunikation den Therapieprozess positiv beeinflussen kann. Eine Empfehlung durch den Hausarzt oder Recherchen im Internet können ebenfalls hilfreich sein.

Was ist die Bedeutung von Palliativmedizin in der Onkologie?

Palliativmedizin spielt eine entscheidende Rolle in der Onkologie, insbesondere für Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen, bei denen eine Heilung möglicherweise nicht mehr möglich ist. Die palliative Versorgung zielt darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern, Symptome zu lindern und den emotionalen und sozialen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Onkologen arbeiten oft eng mit Palliativmedizinern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Patientenversorgung abgedeckt sind und dass Patienten und ihre Familien in schwierigen Zeiten die notwendige Unterstützung erhalten.

Wie kann der Lebensstil die Krebsbehandlung beeinflussen?

Der Lebensstil eines Patienten kann erheblichen Einfluss auf den Verlauf und die Behandlung von Krebs haben. Faktoren wie Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und der Verzicht auf schädliche Substanzen wie Tabak und übermäßigen Alkohol können nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern auch die Wirksamkeit von Behandlungen beeinflussen. Es wird zunehmend anerkannt, dass ein gesunder Lebensstil während und nach der Krebsbehandlung die Genesung und die Lebensqualität erheblich verbessern kann. Onkologen empfehlen daher oft, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Alltag zu integrieren.

Welche Therapieforschung geht über die State-of-the-Art-Behandlung hinaus?

Die medizinische Onkologie erlebt einen Wandel durch innovative Forschungsansätze wie zelluläre Therapie und Gentherapie, die vielversprechende Perspektiven für die Zukunft bieten. Diese Forschungsrichtungen erforschen neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krebszellen, indem sie beispielsweise modifizierte Immunzellen zurück in den Körper des Patienten einsetzen oder durch genetische Anpassungen betroffene Zellen direkt angehen. Diese fortschrittlichen Therapieformen könnten in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen und möglicherweise bestehende Behandlungsprogramme revolutionieren. Der rasante Fortschritt in der Krebsforschung weist auf Hoffnung für zukünftige Generationen von Patienten hin.

* Bitte Hinweise beachten

Teilen:

Eingang, Wilhelm-Leuschner-Straße, Luisenstraße 11-13
67547 Worms

Umgebungsinfos

KI generierter Inhalt (klicke für mehr Infos)

Dr. med. Birgit Reimann, Dr. med Christian Lorentz, PD Dr. med. Stefan Gröschel befindet sich in der Nähe von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Wormser Dom und dem Lutherdenkmal, die für ihre beeindruckende Architektur und historische Bedeutung bekannt sind. Auch der malerische Stadtpark und das Rheinufer laden zum Verweilen ein.

Öffnungszeiten

Montag
08:00–12:00
14:00–18:00
Dienstag
08:00–12:00
14:00–18:00
Mittwoch
08:00–12:00
Donnerstag
08:00–12:00
14:00–18:00
Freitag
08:00–12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Weitere Infos

06241 202750
Bei Google Maps anzeigen
Rollstuhlgerechter Eingang
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Rollstuhlgerechtes WC
WC
Nimmt neue Patienten an

Weitere Einrichtungen

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Hinweis zur Nutzung der Webseite (klicke für mehr Infos)

Hinweis zur Nutzung der Webseite

Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.

Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.

Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen

Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.

Rechte und Eigentum

Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.

Kontakt bei Problemen

Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.

KI-Info

Dieser Text wurde automatisch generiert und dient ausschließlich allgemeinen Informations-, Orientierungs- und Unterhaltungszwecken. Die Inhalte können keinen direkten Bezug zu den tatsächlichen Eigenschaften, Leistungen oder Angeboten eines Unternehmens, einer Einrichtung, einer Umgebung oder den im Blog beschriebenen Themen garantieren. Sie basieren auf öffentlichen Informationen und allgemeinen Daten und stellen keine verbindliche Aussage dar.